18.02.2022
Schöne, lange und dichte Wimpern: davon träumen fast alle Frauen. Und es gibt eine Lösung dafür! Ein Wimpernserum.
Was man hier beachten sollte, werde ich kurz erläutern.
Es gibt nämlich Unterschiede zwischen einem hormonellen Wimpernserum und einem ohne. Ein Serum mit hormonellen Inhaltsstoffen bietet einen einzigen Vorteil: die Wimpern wachsen sehr schnell.
Allerdings gibt es auch Nachteile: die Wimpern gewöhnen sich quasi an das Serum und werden sozusagen abhängig. Das bedeutet, setzt man das Serum ab, läuft man Gefahr, dass die Wimpern ausfallen (hier kommt es noch auf den Zyklus an). Hinzu kommt, dass die Wimpern im inneren immer spröder und ungesünder werden. Somit sind die Wimpern nicht mehr robust und für das Wimpernlifting absolut nicht geeignet.
Ein Wimpernserum mir hormonellen Inhaltsstoffen erkennt man ganz einfach. Auf der INCI-List kann nachgeguckt werden, ob ein Wimpern-Serum Prostaglandin-Analoga enthält. Diese sind meist an der Silbe “prost” zu erkennen. Denn Prostaglandine sind chemische Verbindungen und wirken im menschlichen Körper wie Gewebshormone.
Insbesondere die in vielen Seren enthaltenen Prostaglandine werden von Augenärzten eher kritisch beäugelt, da es eine Reihe von unerwünschten Nebenwirkungen auf den Körper geben kann. Daher sind viele Arzneimittel verschreibungspflichtig, die Prostaglandine enthalten wie z.B. bestimmte Augentropfen. Grundsätzlich sollten Kontaktlinsenträger diese vor der Anwendung solch eines Wimpernserums herausnehmen und frühestens nach 15 Minuten wieder einsetzen.
Doch glücklicherweise gibt es auch hierfür eine Lösung: Wimpernseren, die ohne den umstrittenen Wirkstoff auskommen.
Übrigens auch in meinem Shop erhältlich.
Admin - 09:33:12 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.